
|
|
|
|
|
FENERBAHÇE
Voller Name: Fenerbahçe Spor Kulübü
Spitzname(n): Sari Kanarya (Gelbe Kanarienvögel), Fener
Gegründet: 1907
Stadion: Fenerbahçe Sükrü Saraçoglu
Plätze: 55.000
Präsident: Aziz Yildirim
Trainer: Aykut Kocaman
Adresse: Fenerbahçe Spor Kulübü, Fenerbahçe Şükrü Saracoğlu Stadyumu, Istanbul,
Turkiye
Liga: Turkiye Süper Lig
Förderer: AVEA
Media: FBTV
Homepage: http://www.fenerbahce.org
Fan forum: http://forum.antu.com/forumdisplay.php?f=18
Fenerbahçe (vollständig: Fenerbahçe Spor Kulübü Istanbul) ist ein Sportverein in
Istanbul, Türkei.
Fenerbahçe Istanbul (FB) ist eine der bekanntesten türkischen Mannschaften. Der
Verein soll über 30 Millionen Fans haben und gilt als der reichste Club der Türkei.
Die Farben des Vereins sind dunkelblau-gelb. Die Heimspiele finden im Şükrü-Saraçoğlu-Stadion
- benannt nach einem der Präsidenten, während dessen Amtszeit mehrere Meistertitel
errungen werden konnten - im Stadtteil Kadıköy auf der asiatischen Seite Istanbuls
statt. Das Stadion bot ursprünglich Platz für 42.500 Zuschauer und erreichte nach
seiner Erweiterung (Abschluss der Umbaumaßnahmen 2005) eine Kapazität von 52.000.
Trainer war vom Sommer 2003 bis Saisonende 2005/2006 Christoph Daum. Zur Zeit (März
2006) hat Fenerbahçe ein Gesamtbudget von über 100 Millionen US-$. Allein an seinem
Fanshop Fenerium verdient der Verein jährlich 20 Millionen US-$. 2006 verkaufte
Fenerbahçe über 20.000 Dauerkarten
Sportliche Erfolge
18 Mal Türkische Fußballmeisterschaft: 1959, 1961, 1964, 1965, 1968, 1970, 1974,
1975, 1978, 1983, 1985, 1989, 1996, 2001, 2004, 2005, 2007, 2010
4 Mal Türkei-Pokal: 1968, 1974, 1979, 1983
1 Mal Balkan-Pokal: 1966-67
2 Mal Atatürk-Pokal: 1964, 1998
6 Mal Präsidentenpokal: 1968, 1973, 1975, 1984, 1985, 1990
8 Mal Premierminister-Pokal: 1945, 1946, 1950, 1973, 1980, 1988, 1992, 1998
12 Mal Pokal des Türkischen Sportjournalisten-Vereins: 1969, 1973, 1975, 1976, 1978,
1979, 1980, 1982, 1985, 1986, 1994, 1995
11 Mal Istanbul-Fußballmeisterschaft: 1911-12, 1913-14, 1914-15, 1929-30, 1932-33,
1934-35, 1935-36, 1936-37, 1943-44, 1946-47, 1947-48
Geschichte
Fenerbahçe wurde im Jahr 1907 durch seinen ersten Präsidenten Nurizade Ziya Songülen,
dem Osmali-Bank-Angestellten Ayetullah, dem Naval Schulstudenden Necip Okaner sowie
Hasan Sami Kocameme und Asaf Baspinar gegründet. Die Gründung fand in der Besbiyikstrasse
3 in Moda im Bezirk Kadıköy statt. Sie stiegen 1909 in die Istanbuler Liga ein und
gewann 1912/13 ihre erste Meisterschaft.
Fenerbahçe unterhielt die türkischen Fans mitten im Krieg (1914-1921). Sie spielten
gegen Auswahl-Teams der militärischen Besatzer Istanbuls aus England und Frankreich.
Sie bestritten dabei 68 Spiele, gewannen davon 60 Partien, errangen vier Remis und
verloren nur vier Partien. Fenerbahçe spielte 17-mal gegen die französische Auswahl
und gewann alle 17 Partien.
Fenerbahçe war der einzige Klub, der im Befreiungskrieg seine Spieler für die spätere
Türkei "opferte". Auch Mustafa Kemal Atatürk war ein Fan des Vereins und unterzeichnete
am 3. Mai 1918 das Geschichtsbuch von Fenerbahçe mit lobenden Worten. Nach dem 3:3
endenden Gazi-Cup ging Atatürk auf das Spielfeld und sagte zu fünf Fußballspielern
(drei von Galatasaray, zweien von Fenerbahçe): "Wir sind hier drei gegen drei, denn
ich bin auch ein Fenerbahçe-Fan!"
Tor
Famous Coaches
Guus Hiddink
Waldir Pereira Didi
Carlos Alberto Parreira
Todor Veselinovic
Friedel Rausch
Pal Csernai
Joachim Low
Otto Baric
Holger Osicek
Tomislav Ivic
Mustafa Denizli
Christoph Daum
|
|
|
|
|
Antu.com Fenerbahçe Taraftarının Resmi Sitesi
Copyright © 1997-2022 Antu.com
|
|
|

|